Aschemann & Krüger

Elektroanlagen GmbH

Videotechnik

Wir bieten unseren Kunden nur das, was wir selbst getestet haben.

Videoüberwachung ist die Beobachtung von Orten durch optisch-elektronische Einrichtungen, optischen Raumüberwachungsanlagen (Videoüberwachungsanlage). Häufig steht diese Form der Überwachung in Verbindung mit der Aufzeichnung und Analyse der gewonnenen audiovisuellen Daten. Die Daten werden häufig digital gespeichert und die Bilder können durch Software analysiert werden. Zum Beispiel können Personen mit der Gesichtserkennung automatisch identifiziert werden oder von fahrenden Fahrzeugen automatisch die Nummernschilder erkannt werden.
Befürworter der Videoüberwachung begrüßen die Aufklärung von Straftaten (Tätererkennung; Dokumentation des Tathergangs) und die präventive Wirkung. Viele potentielle Täter, die wissen bzw. sehen, dass sie in einem bestimmten räumlichen Bereich beobachtet werden, verhalten sich dort anders als wenn sie sich unbeobachtet fühlen („Beobachtungsdruck“). Dies führt auch zu einer Reduzierung des Vandalismus. Die Anschläge beim Boston-Marathon 2013 und andere terroristische Gewalttaten verdanken der Videoüberwachung die schnelle Aufklärung.
Kritiker befürchten einen Überwachungsstaat, einen möglichen Missbrauch von Daten und ein allgemeines gesellschaftliches Klima des Verdachts, das Konformismus im öffentlichen Raum fördert. Sie hinterfragen auch die reale Wirksamkeit solcher Maßnahmen gegen Straftaten und halten sie für populistisch. Einige halten weniger Videoüberwachung für ein Mehr an Datenschutz und/oder Bürgerrechten.

Eine KI-Kamera erkennt robbende, schleichende und rollende Personen, die sich unbefugt Ihrem Unternehmen bzw. Betriebsgelände nähern wollen und unterscheidet dabei genau, ob es sich ggf. um ein Wildtier handelt oder einen Menschen.

Im öffentlichen Leben, z. B. in Botschaften oder Behörden, in Krankenhäusern oder Unternehmen, zum Schutze des Firmen- oder des Privateigentums, Videoüberwachung wird zunehmend genutzt, um Personen oder Örtlichkeiten vor Überfällen oder Vandalismus zu schützen.

Mit professioneller Videoüberwachungstechnik des Herstellers Hikvision überwachen und sichern wir sämtliche Objekte perfekt ab. Entsprechend Ihres Einsatzgebietes erarbeiten wir Ihnen einen individuellen Sicherheitsplan und erstellen für Sie die optimale Lösung.

  • Dazu kombinieren wir Kameras, Objektive, Monitore, Aufzeichnungs- und Analysegeräte sowie Zubehör.
  • Bei Bedarf kommen digitale Bildspeichersysteme oder bewegungsgesteuerte Aufzeichnungen zum Einsatz.
  • Ebenso realisieren wir Fernüberwachung und Überwachungssteuerung geographisch verteilter Standorte über ein internes Datennetz oder das Internet.
  • Wir installieren Überwachungssysteme, die an eine Alarmanlage oder Alarmübermittlung auf Handy, Pieper oder Telefon melden.

Thermal Kameras

Die ganze Szene in lebendiger Farbe

Die Panoramakameras von Hikvision mit ColorVu nutzen eine innovative Technologie zur Bilderfassung auf Pixelebene mit dem Bildfusionsalgorithmus von Hikvision, um ein horizontales 180-Grad-Sichtfeld zu erstellen und so brillante und nahtlose Panoramen mit mehr lebendigen Details zu liefern. Weiträumige Sicherheitsaufnahmen verbessern das Lagebild und verringern die Anzahl der Kameras, die für eine umfassende Überwachung erforderlich sind, was der Kosteneffizienz zugute kommt.

Kameras mit ColorVu vs. herkömmlichen Kameras

Sehen Sie sich dieses Video an, um die Leistung von Kameras mit ColorVu im Vergleich zu herkömmlichen Sicherheitskameras zu sehen.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2023 Aschemann & Krüger

Thema von Anders Norén

Cookie Consent mit Real Cookie Banner